Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Wissenspark Handelshochschule (im Folgenden „Wissenspark“) und den Teilnehmern an unseren Bildungsangeboten (im Folgenden „Teilnehmer“). Mit der Anmeldung zu einem Kurs oder Seminar erkennt der Teilnehmer diese AGB an.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Teilnehmer sich über unsere Webseite oder auf andere Weise anmeldet und wir die Anmeldung schriftlich oder in elektronischer Form bestätigen.
3. Leistungen
Wissenspark bietet verschiedene Bildungsangebote in Form von Präsenzveranstaltungen, Online-Kursen und Hybridformaten an. Die genauen Inhalte und Termine sind auf unserer Webseite oder in unseren Informationsmaterialien beschrieben.
4. Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren sind vor Beginn der Veranstaltung zu entrichten. Die genauen Gebühren sowie eventuelle Rabatte oder Angebote werden auf der Webseite von Wissenspark angegeben. Im Falle einer nicht fristgerechten Zahlung behalten wir uns das Recht vor, die Aufnahme zum Kurs zu verweigern oder den Platz anderweitig zu vergeben.
5. Rücktritt und Stornierung
Der Teilnehmer hat das Recht, bis zu 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei zu stornieren. Bei einer späteren Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr von 50% der Teilnahmegebühr erhoben. Bei einem Rücktritt am Tag der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
6. Änderungen im Programm
Wissenspark behält sich das Recht vor, Programmänderungen vorzunehmen, z. B. bei Dozentenwechseln oder Änderungen im Ablauf. Im Falle von gravierenden Änderungen wird der Teilnehmer umgehend informiert und hat das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
7. Haftung
Wissenspark haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Eine darüberhinausgehende Haftung, insbesondere für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8. Urheberrecht
Alle Materialien, die im Rahmen der Veranstaltungen bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, diese Materialien ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Wissenspark zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich zugänglich zu machen.
9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
10. Schlussbestimmungen
Diese AGB gelten auch für zukünftige Verträge zwischen dem Teilnehmer und Wissenspark, ohne dass es einer erneuten Vereinbarung bedarf. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht des Landes, in dem Wissenspark seinen Sitz hat. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz von Wissenspark ausschließlicher Gerichtsstand.